Erasmus+
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
LAND
SCHULE
EUROPA – ein Schmelztiegel von verschiedenartigen Kulturen, Sprachen und Traditionen.
Vielfältigkeit auf einem Kontinent, der im globalen Gesicht als Einheit fungiert. Und wir mitten drin.
Europa verstehen, das heißt auch, dass man bereit ist, offen zu sein für andere Sichtweisen und neugierig aufeinander zu zugehen. Es bedeutet, Unterschiede und Kontroversen auszuhalten und trotzdem das Gemeinsame wichtiger zu nehmen als das, was uns trennt.
Daher wollen wir unseren SchülerInnen ermöglichen:
- andere europäische Länder durch persönliche Kontakte kennenzulernen
- an unseren Europatagen Einblicke in Kultur und Gesellschaftsleben europäischer Nachbarländer zu erhalten
- Vorurteile abzubauen und Akzeptanz und Toleranz zu entwickeln
- Offenheit gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen zu erhalten
- eine Verbesserung der Kommunikations- und Sprachkompetenz zu entwickeln.
Erasmus+ an der Europaschule Ketzin: Ein Fenster zur europäischen Vielfalt
Das Erasmus+ Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und Teil des Programms „Lebenslanges Lernen“. Es ermöglicht uns, wertvolle Partnerschaften mit Schulen im europäischen Ausland zu pflegen und so unseren Schülerinnen und Schülern einzigartige Lernmöglichkeiten zu bieten.
Dank Erasmus+ können wir Schüleraustausche nach Norwegen, Italien und anderen europäischen Ländern organisieren. Dabei haben die Kinder die Chance, andere Kulturen hautnah zu erleben und ihre Englischkenntnisse in der Praxis anzuwenden. So lernen sie nicht nur die Sprache, sondern auch die Vielfalt und die Traditionen Europas kennen.
Unsere Schule wird dabei von zwei engagierten Erasmus+ Koordinatorinnen unterstützt. Carolin Schulz und Caroline Püschel begleiten die Austauschprojekte und stellen sicher, dass die Schülerinnen und Schüler von den vielfältigen Erfahrungen profitieren.
Durch Erasmus+ öffnen sich für unsere Schülerinnen und Schüler Türen zu einer internationalen Perspektive, die ihre schulische und persönliche Entwicklung fördert.
