Wettbewerbe

Känguru der Mathematik

Känguru der Mathematik – das ist
ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern weltweit –
ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird

Mehr ...

The Big Challenge Deutschland

1999 organisierte eine Gruppe engagierter Englischlehrkräfte erstmals den Wettbewerb The Big Challenge in Frankreich – mit dem Ziel, SchülerInnen der Grund- und weiterführenden Schulen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern. Aufgrund des großen Erfolgs wurde der Wettbewerb schnell international ausgeweitet.

Mehr ...

Meine Superkraft: Vorlesen

Vorlesen und weiterkommen! Vom Klassenzimmer bis nach Berlin. – Über 600.000 SchülerInnen aus der sechsten Klasse sind jedes Jahr mit ihren Lieblingsbüchern dabei. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.

Mehr ...

Talentiade
des Landessportbundes Brandenburg e.V.

Zu den Talentiaden werden Drittklässler eingeladen, die beim im Vorfeld durchgeführten EMOTIKON-Test überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben. Mit von der Universität Potsdam entwickelten Test, der im Sportunterricht durchgeführt wird, lassen sich Kinder mit besonderen motorischen Fähigkeiten erkennen.

Mehr ...

Preußische Meile und Mini-Meile (Sparkassenlauf Potsdam)

Die Preußische Meile bringt jährlich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen zusammen und ist Teil des Internationalen Sparkassenlaufs des Potsdamer Laufclubs für Erwachsene mit verschiedenen Distanzen. Die Mini‑Meile beträgt ca. 1,3 km und richtet sich als Schülerlauf an Schülerinnen und Schüler. Außerdem gibt es einen Bambinilauf über rund 400 m, der keine Anmeldung erfordert.

Mehr ...

Fussballturnier bei der Kreisolympiade junger Sportler

Die Kreisolympiade junger Sportler ist der größte Breitensportwettbewerb im Landkreis Havelland. 1993 startete die erste Kreisolympiade mit 18 Sportarten. Über 5000 junge Menschen zwischen 6 und 20 Jahren nahmen damals daran teil. Im Laufe der Jahre kamen weitere Sportarten und auch Teilnehmer hinzu. 2017 zählte man über 6500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 25 Disziplinen.

Mehr ...