Erasmus aktuell

Caserta 2025

1. Tag (5. Mai 2025)

Um 7 Uhr haben wir uns am Flughafen getroffen. Dann sind wir durch die Sicherheitskontrolle. Am Flughafen gab es sogar ein Kinderparadies, aber als wir reingehen wollten, hat ein Mädchen gesagt, dass wir das nicht dürfen. Um 9.15 Uhr konnten wir ins Flugzeug.

2. Tag (6. Mai 2025)

Wir waren um 7.05 Uhr wach, weil der Wecker zu früh geklingelt hat. Dann haben wir uns angezogen und Haare gemacht. Anschließend sind wir frühstücken gegangen: Das war sehr lecker! Als wir mit dem Frühstück fertig waren, sind wir zur Schule gelaufen. In der Schule angekommen, wurde uns alles gezeigt und wir sind in den Musikraum gegangen.

3. Tag (7. Mai 2025)

Die Mädchen sind pünktlich aufgestanden, aber die Jungs haben verschlafen, da ihr Wecker nicht klingelte. Das Frühstück war wieder sehr lecker. Danach sind wir in die Schule gegangen. Wir hatten wieder Musik und haben mit den Italienern zusammen gespielt und gesungen.

4. Tag (8. Mai 2025)

Am Morgen mussten wir früh aufstehen, um um 7.30 Uhr zum Frühstück zu gehen. Dann sind wir zu einem sehr großen Schloss, wo die Borbonen gelebt haben, gegangen. Dort haben wir die anderen Italiener und zwei Lehrer getroffen, bei denen wir auch in den Familien waren.

5. Tag (9. Mai 2025)

Morgens mussten wir sehr früh aufstehen und uns fertig machen. Als wir fertig waren, haben wir uns aus dem Hotel ausgecheckt, unsere Frühstückstüten genommen und sind zum Flughafen gefahren.

1. Tag (5. Mai 2025)

Um 7 Uhr haben wir uns am Flughafen getroffen. Dann sind wir durch die Sicherheitskontrolle. Am Flughafen gab es sogar ein Kinderparadies, aber als wir reingehen wollten, hat ein Mädchen gesagt, dass wir das nicht dürfen. Um 9.15 Uhr konnten wir ins Flugzeug.

2. Tag (6. Mai 2025)

Wir waren um 7.05 Uhr wach, weil der Wecker zu früh geklingelt hat. Dann haben wir uns angezogen und Haare gemacht. Anschließend sind wir frühstücken gegangen: Das war sehr lecker! Als wir mit dem Frühstück fertig waren, sind wir zur Schule gelaufen. In der Schule angekommen, wurde uns alles gezeigt und wir sind in den Musikraum gegangen.

3. Tag (7. Mai 2025)

Die Mädchen sind pünktlich aufgestanden, aber die Jungs haben verschlafen, da ihr Wecker nicht klingelte. Das Frühstück war wieder sehr lecker. Danach sind wir in die Schule gegangen. Wir hatten wieder Musik und haben mit den Italienern zusammen gespielt und gesungen.

4. Tag (8. Mai 2025)

Am Morgen mussten wir früh aufstehen, um um 7.30 Uhr zum Frühstück zu gehen. Dann sind wir zu einem sehr großen Schloss, wo die Borbonen gelebt haben, gegangen. Dort haben wir die anderen Italiener und zwei Lehrer getroffen, bei denen wir auch in den Familien waren.

5. Tag (9. Mai 2025)

Morgens mussten wir sehr früh aufstehen und uns fertig machen. Als wir fertig waren, haben wir uns aus dem Hotel ausgecheckt, unsere Frühstückstüten genommen und sind zum Flughafen gefahren.

Trysil 2025

1. Tag (9.3.2025)

Als wir uns in Golm um 6:30 Uhr getroffen haben und zum BER gefahren sind, war die Spannung bereits riesig. Wir haben uns an der Rolltreppe mit den anderen getroffen und anschließend eingecheckt. Danach mussten wir uns von den Erziehungsberechtigten verabschieden und sind dann weiter zu der Sicherheitskontrolle.

2. Tag (10.3.2025)

In der Früh machten wir uns auf den Weg in die Norwegische Schule. In der ersten Stunde wurden wir in Gruppen aufgeteilt und die Norwegischen Kinder zeigten uns ein wenig von Trysil und der Schule. In der zweiten Stunde gingen die Gruppen in verschiedene Klassen und schauten sich den Unterricht an.

3. Tag (11.3.2025)

Am Morgen sind wir in die Schule in Trysil gefahren. Dann sind wir mit den norwegischen Kindern zum Hockeyfeld gelaufen. Geplant war es Schlittschuh zu fahren, aber es hat zu viel geschneit. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und haben eine Schnitzeljagd durch das Zentrum von Trysil gemacht. Als alle mit der Schnitzeljagd fertig waren, haben wir uns beim Trysil Knuten getroffen. Das ist einer der Spielplätze.

4. Tag (12.3.2025)

In der Frühe machten wir uns auf den Weg zur norwegischen Schule. Dort wurden wir in verschiedene Klassen aufgeteilt und wir haben zusammen mit den Norwegern einen Podcast aufgenommen. Wir hatten bis ca. 12:40 Uhr Unterricht.

5. Tag (13.3.2025)

In der Früh machten wir uns um ca. 9:00 Uhr auf dem Weg in das kleine Örtchen Ljorndalen. Dort fuhren wir ca. 2 Stunden lang mit einem Schlitten die Pisten hinunter. Nach dem Schlitten fahren machten wir uns wieder auf den Weg zur Cabin. Dort aßen wir zu Mittag Nudeln bzw. Buchstabensuppe und wir machten eine kurze Pause.

1. Tag (9.3.2025)

Als wir uns in Golm um 6:30 Uhr getroffen haben und zum BER gefahren sind, war die Spannung bereits riesig. Wir haben uns an der Rolltreppe mit den anderen getroffen und anschließend eingecheckt. Danach mussten wir uns von den Erziehungsberechtigten verabschieden und sind dann weiter zu der Sicherheitskontrolle.

2. Tag (10.3.2025)

In der Früh machten wir uns auf den Weg in die Norwegische Schule. In der ersten Stunde wurden wir in Gruppen aufgeteilt und die Norwegischen Kinder zeigten uns ein wenig von Trysil und der Schule. In der zweiten Stunde gingen die Gruppen in verschiedene Klassen und schauten sich den Unterricht an.

3. Tag (11.3.2025)

Am Morgen sind wir in die Schule in Trysil gefahren. Dann sind wir mit den norwegischen Kindern zum Hockeyfeld gelaufen. Geplant war es Schlittschuh zu fahren, aber es hat zu viel geschneit. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und haben eine Schnitzeljagd durch das Zentrum von Trysil gemacht. Als alle mit der Schnitzeljagd fertig waren, haben wir uns beim Trysil Knuten getroffen. Das ist einer der Spielplätze.

4. Tag (12.3.2025)

In der Frühe machten wir uns auf den Weg zur norwegischen Schule. Dort wurden wir in verschiedene Klassen aufgeteilt und wir haben zusammen mit den Norwegern einen Podcast aufgenommen. Wir hatten bis ca. 12:40 Uhr Unterricht.

5. Tag (13.3.2025)

In der Früh machten wir uns um ca. 9:00 Uhr auf dem Weg in das kleine Örtchen Ljorndalen. Dort fuhren wir ca. 2 Stunden lang mit einem Schlitten die Pisten hinunter. Nach dem Schlitten fahren machten wir uns wieder auf den Weg zur Cabin. Dort aßen wir zu Mittag Nudeln bzw. Buchstabensuppe und wir machten eine kurze Pause.