Individuelle Lernzeit

iLz in den Klassen 1 und 2

In der 1. Klasse und 2. Klasse finden die individuellen Lernzeiten (iLz) meist im 3. Block des rhythmisierten Tages statt.

Diese Zeit gestalten Erzieherinnen und Erzieher und Lehrkräfte mit einer guten Mischung aus Anspannung und Entspannung. Die Ausgestaltung wird im Team geplant.

iLz in den Klassen 3 und 4

Die individuellen Lernzeiten sind in den Klassenstufen 3 und 4 nicht mehr so zahlreich, da die Schülerinnen und Schüler bereits 25 Wochenstunden regulären Unterricht haben.

In die iLz ist auch die musikalische Ausbildung mit den Proben der Bläserklasse eingebunden (Kooperationspartner: Musikschule Havelland).

Die individuelle Lernzeit in der Verlässlichen Halbtagsgrundschule füllt die Zeiten bis 13.40 Uhr auf.

Zusätzlich zum regulären Unterricht der Stundentafel, stehen den Kindern der Klassen 1-4 die iLz (individuellen Lernzeiten) zur Verfügung. Sie dient der Förderung der Kreativität, der Förderung des sozialen Lernens, dem Fördern und dem Fordern. In diesen Stunden, kann sehr intensiv in Gruppen gearbeitet und individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingegangen werden. Förder- und forderbedürftige Kinder fühlen sich nicht ausgegrenzt und müssen nach dem Ablauf der regulären Unterrichtszeit nicht noch an zusätzlichen Förderstunden teilnehmen. Auch die Logopädie findet für viele Kinder nach Absprache in der iLz statt.