Orchesterfahrt 2025 – Musik und Action inklusive
Gemeinsam musizieren, voneinander und miteinander wachsen und nebenbei noch den Kopf und Körper mit Musik und Sport füllen.
Die Orchesterfahrt ging dieses Jahr wieder in die nahegelegene Anlage nach Bollmannsruh am Beetzsee, wo wir vom 01.04.2025 bis 04.04.2025 vier sonnige Tage erlebten. Die dort integrierte Studiobühne sowie die vielfältigen Anlagen für Sportaktivitäten sorgten für ein rundum sorglos Paket.
39 Kinder der Klassen 3 bis 6, die zum Orchester gehören, das von der Musiklehrerin Frau Hagitte von der Europaschule mit Unterstützung von Herrn Bohm von der Musikschule Havelland geleitet wird, verbrachten eine intensive Probenzeit mit den Instrumenten.
Die Zeit verging wie im Flug, da neben unseren Proben auch viele gemeinsame Aktivitäten wie Kinoabend, Bogenschießen, eine Wanderung und ein bunter Abend auf dem Programm standen. Die Kinder präsentierten in Gruppen eigene Musik- und Theaterstücke für alle.
Frau Bullerjahn sorgte als Sportlehrerin der Europaschule mit sportlichen Aktivitäten wie regelmäßigem Frühsport, Frisbee, Seilspringen, Volleyball und Fußball für entsprechende Bewegungspausen. Ganz viel gute Laune gab es auch bei tanzintensiven Pausen, die nicht nur für Erholung sorgten.
Ein Höhepunkt war der gemeinsam organisierte Wettbewerb zwischen den Bungalows. Dabei ging es nicht nur um Ordnung und Sauberkeit, sondern auch um die sportliche Aktivität bei einem Tischtennisturnier.
Dabei zeigte sich, dass die jüngeren Kinder durch altersgemischte Sportteams und durch Patenschaften beim Instrumentalspiel integriert worden sind.
Alle erhielten Einzelunterricht auf ihrem Instrument und gemeinsam gaben wir am Freitag ein unterhaltsames Konzert für die Eltern.
Vielen Dank an alle, die diese Fahrt möglich gemacht haben.

